Verlag: Junior International Intervisual Communications, Inc., Los Angeles Verlagsort: 7300
Esslingen Ausgabejahre: Nicht ermittelbar Seiten: 16, nicht numeriert Format: 79 x 95 mm Einband:
Pappe, hochglanzkaschiert, farbig illustriert Ausstattung: Alle vier Titel in einem hochglanzkaschierten,
farbig bebilderten Schuber mit der Nummer 14059 und der Aufschrift: „Kleine Geschichten von damals
von ERNST NISTER“. Jeder Titel mit blattgroßen farbigen Bildern. ISBN: Ohne Gliederung: Die Reihung
der Titel folgt der vom Verlag gewählten Reihenfolge. Unterschieden nur durch ihren jeweiligen Titel,
enthalten alle vier Bändchen den Hinweis: „Dieses reizende Buch entstand nach der Originalausgabe von
DREI FREUNDE / EINE HUNDEGESCHICHTE / DREI KLEINE MÄDCHEN / KÄTZCHENS KINDERZEIT,
die 1890 zum ersten Mal von Ernst Nister veröffentlicht wurde.“ Ernst Nister (1842-1909) wandte sich nach
seiner Schulzeit „dem kaufmännischen Berufe zu. ... Durch jahrelangen Aufenthalt in Holland, Belgien,
Frankreich, Österreich, England und Amerika sammelte er die reichen Erfahrungen, die es ihm
ermöglichten, aus einem kleinen chromolithographischen Geschäft, welches er 1877 in Nürnberg
übernahm, eine der bedeutendsten graphischen Anstalten des Kontinents und ein Welthaus ersten Ranges
zu schaffen. ... Selbst eine künstlerische Natur ... brachte er dem Kunstleben, namentlich in Nürnberg, ein
ungewöhnliches Interesse entgegen ...“ (Stadtarchiv Nürnberg, Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg
für das Jahr 1909 ..., Seite 22/23) “Ernest Nister: The Sentimental Sensibility … this entrepreneur
developed a distinctive style firmly lodged within nineteenth-century aesthetics. However, Nister’s images
outshine those of his contemporaries by epitomizing an exquisite, sentimental beauty. His artistic vision
guides all the works regardless of pop-up mechanics and even of illustrator. In fact, we are uncertain to
what extent Nister contributed his own illustrations to these books. In many cases, he imposed his own
monogram on images in his imprint, dropping the artist’s signature in the course of the production
process.“ (Copyright 2000 by the Rector and Visitors of the University of Virginia)Übersetzung: Ernest
Nister: Die rührselige Empfindlichkeit Als Unternehmer entwickelte er einen besonderen Stil, der in der
Ästhetik des 19. Jahrhunderts fest verankert war. Nisters Bilder überstrahlen jedoch jene seiner
Zeitgenossen durch ihren Inbegriff auserlesener, gefühlvoller Schönheit. Seine künstlerische Vorstellung
bestimmt alle seine Werke ohne Rücksicht auf Überraschungsmechanismen und sogar ohne Rücksicht
auf den Illustrator. Tatsächlich sind wir unsicher, in welchem Umfang Nister zu diesen Büchern eigene
Illustrationen beitrug. In vielen Fällen setzte er sein eigenes Monogramm auf die von ihm zu druckenden
Bilder und ließ die Signatur des Künstlers während des Druckverfahrens fallen. Quellennachweis:
Miniaturbuchsammlung Dr. Reinhold Janus, Kiel
1. NISTER Ernst: Drei Freunde / SABINE und JÜRGEN (sic!) (Text) (Junior International 14051)
2. NISTER Ernst: Eine Hundegeschichte / SABINE und JÜRGEN (sic!) (Text) (Junior International 14052)
3. NISTER Ernst: Drei kleine Mädchen / SABINE und JÜRGEN (sic!) (Text) (Junior International 14053)
4. NISTER Ernst: Kätzchens Kinderzeit / SABINE und JÜRGEN (sic!) (Text) (Junior International 14054)
Externe Inhalte
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.