Der Ball der Tiere
Das Buch erschien 1891 im Verlag von Carl Christian Meinhold (1777-1946)in Dresden. Als Autorin bzw. Illustrator gibt es unterschiedliche Aussagen. Lt. Heinz Wegehaupt (14.06.1928) wird Elise Baker (1851-1928) als Verfasserin genannt. Bei Wikisource wird darauf verwiesen, das es auf einer Ausgabe dieses Buches auf der Rückseite eine handschriftliche Anmerkung von einem Bibliotheksmitarbeiter der Internationalen Jugendbibliothek an einen Dr.Semrau gibt die lautet: "Nach Auskunft der Nachkommen stammt dieser Titel von Ernst von Olfers ("Enne") den Bruder der Mary v. Olfers (ursprünglich"Marie") 1894". Die gleiche Auffasung wird bei Klotz (5180/1) und auch Ries (760.2) vertreten. Ein weiterer Verweis kommt von Renate Knorr (98.Abb.Taf.LIV) in Ihrem Buch "Gulliver in Dresden" in dem Kinder- und Jugendbücher aus der Zeit zwischen 1824-1978 von Dresdner Verlagen vorgestellt werden - Sie ist der Ansicht, das die Illustrationen von Karl Wagner (1839-1923) stammen könnten.
Das mir vorliegende Exemplar erschien im Verlag von Alexander Köhler Dresden (gegr.1869) mit einem gleichzeitig versehenen Signet was darauf hinweist, das der Verlag Josef Scholz Mainz daran beteiligt war (Verlagsnummer 135)
Der Josef Scholz Verlag brachte dieses Buch um 1900 in der gleichen Aufmachung ohne der Angabe von "A.Köhler Dresden" nochmals heraus. Ebenfalls in der gleichen Art erschien 1903 bei Schaal, Francaise in ihrem eigenem Verlag"Chokoladenfabrik Comapgnie Francaise L.Schaal & Cie, Straßbourg einem noch heute existierendem Schokoladenhersteller ein kleines Büchlein mit den Maßen 118x72 mm heraus welches wohl zu Werbezwecken eingesetzt wurde. 1917 erschien dann eine Neuauflage des Buches mit der Verlagsnummer 128 beim Josef Scholz Verlag allerdings mit Illustrationen im Jugendstil von dem damals sehr bekannten Künstler Eugen Osswald (1879-1960)München.
Mein Exemplar
Hier die Ausgabe von 1917
Hier eine weitere Ausgabe mit Illustrationen von Fritz Baumgarten (1883 - 1966) ebenfalls im Josef Scholz Verlag zwischen 1920 und 1925 erschienen.