past children's  books
Meine Sammlung - Alte Kinder- und Jugendliteratur


Elsa Schnell-Dittmann

Malerin, Grafikerin, Scherenschnittkünstlerin und Illustratorin
Geboren: 18. Juli 1905 in Wien
Gestorben: 07. August 1978 in München


Sie studierte von 1920 bis 1923 an der Kunstschule für Frauen und Mädchen und von 1923 bis 1925 an der Kunstgewerbeschule bei Löffler und Malina. Von 1922 bis 1959 war sie hauptsächlich in Graz, Wien und München tätig. Für die Dauer eines Jahres bekleidete sie die Stelle der künstlerischen Leiterin des Mode- warenhauses Kastner & Öhler in Graz. Sie schuf Plakate, Inserate, Zeichnungen, Dekorationen und Illustrationen für Kinder- und Jugendbücher, Zeitschriften und Kalender. Sie fertigte auch Scherenschnit-te, die sowohl in München, wie Stuttgart ausgestellt wurden. Die Künstlerin signierte ihre Werke mit dem Kürzel „ESD“. D. war am Grand Prix der „Exposition Internationale des Beaux Arts Paris 24", für die  Akademie für Angewandte Kunst. Wien, beteiligt.
Von 1950 bis ca. 1965 tauchen ihre Illustrationen in diversen Kinderbüchern des Pestalozzi Verlages auf:

(Verlagsnummer, Titel, Jahr)
12 - Gib acht im Strassenverkehr;  20 - Frohe Ferien 1956;  20 - Frohe Kinderzeit 1956;  20 - Gib acht im Strassenverkehr 1956;  22 – Regen-Regen-Tröpchen;  28/1- Regen-Regen-Tröpfchen;  80/1 - Durchs ganze Jahr - Ein Buch für Dich;  83 - Es schwimmt es schwimmt (Ein Malbuch) 1956;  101 – Dornröschen;  101 – Schneewittchen;  103 – Dornröschen,  112 - Aschenbrödel & Tischlein deck dich 1956;  112 - Froschkönig & Schneeweischen und Rosenrot 1956;  112 - Hänsel und Gretel & Schneewittchen.jpg 1956;  112 - Mein Märchenbuch (Hänsel und Gretel & Schneewittchen);  213 W - Kennst du diese Verkehrszeichen,  344 M – Dornröschen;  355 - Wer fährt 1964;  1091 W - Morgen kommt der Nikolaus;  1200 - Frohe Wochenendfahrt;  1200 - Gib acht im Strassen-verkehr;  1200 - Kommt mit in die Ferien!;  1260/1 - Stille Nacht, heilige Nacht;  1260/5 - Ri-ra-rutsch... 1958;  1350 - Wer fährt 1956;  1400/4 - Dornröschen 1956; 1436 - Weißt du wieviel Sternlein stehn;  1590/12 - Wir fahren und fliegen;  1740/1741 - Stille Nacht, heilige Nacht...;  1800/1 - Zehn kleine Negerlein 1952;  2380/6 - Ein feines Buch!;  2480/2 - Mein Märchenbuch; 2518 – Wochenend-Ausflug;  2618 – Schneewittchen 1953;  2618 – Hänsel und Gretel 1953;  3000 – Schneewittchen;  3551 - Mein Märchenbuch (Vier bekannte Grimms Märchen);  4165 - Gib acht im Strassenverkehr;  4701 - Frühling, Sommer, Herbst und Winter 1957/69;  660 2440 - Augen auf im Strassenverkehr;  660 2450 - Abenteuer am Nordpol;  660 2600 - Gib acht im Strassenverkehr;  
Die Geschichte von den zehn kleinen Negerlein (Ein Schnellzeichner mit 12 Bildern) 1955 Ausgabe mit Bildern als „Zauberbild“ (mit Cilly Schmitt-Teichmann)



Quelle: L.Heller 2008; Vollmer 1953-1962, Institut für Wissenschaft und Kunst Wien