Heinrich Hamker Lebensmittelwerke
Das Unternehmen wurde im Jahr 1907 von Heinrich Hamker als Margarinefabrik und Dampfmolkerei in Lintorf (Han.) gegründet.
Im Auftrag der Firma Hamker wurden in den 50ziger Jahren drei Sammelbilderalben mit Märchen herausgegeben:
1. Deutsche Märchenwelt (1950) - 234 Bilder
2. Blick ins Märchenparadies (1952)- 180 Bilder
3. Märchenschatz (1952)- 240 Bilder
Alle Alben waren mit den WS Glanzbildern der Firma Wilhelm Schulze-Witteborg, Graphischer Betrieb in Wanne-Eickel(1948 – 1963) zu bestücken. Die Geschichte dieser Firmengründung hat sich angeblich so abgespielt : WS begann Glanzbilder zu produzieren, weil der Firmengründer einen Streit zwischen seiner Ehefrau und seiner Tochter mit anhörte. Worum ging es ? Die Tochter wollte Mama’s Poesiealbum haben , um wie alle Mädchen in der Klasse es taten, Glanzbilder herauszutrennen und zu tauschen. Mama aber wollte es nicht herausgeben….. .
Der Vater erkannte die Marktlücke und wurde einer der erfolgreichsten Glanzbilderproduzenten der Nachkriegszeit.
Deutsche Märchenwelt
Inhaltsverzeichnis:
Schneewittchen und die sieben Zwerge
Aschenputtel
Hänsel und Gretel
Dornröschen
Die Bremer Stadtmusikanten
Frau Holle
Hans im Glück
Rotkäppchen und der böse Wolf
Rumpelstilzchen
Das tapfere Schneiderlein
Blick ins Märchenparadies hat folgenden Inhalt (habe ich bisher nicht):
Die Gänsemagd
Die goldene Gans
Der Wolf und die sieben Geisslein
Der Fischer und seine Frau
Brüderchen und Schwesterchen
Der Froschkönig
König Drosselbart
Schneeweißchen und Rosenrot
Die sieben Schwaben
Tischlein deck' Dich
Weitere WS Glanzbildergeschichten siehe "Märchenpost"